Wundersames aus alten Zauberkatalogen (3)

 “2635. am Doppelpranger

Der Künstler läßt sich von den Zuschauern an Händen und Füßen an einen Doppelpranger einschließen. Doch im selben Moment hat sich der Künstler bereits befreit und können die Zuschauer den Pranger stets untersuchen.
Die Wirkung des Tricks wird noch bedeutend erhöht, wenn sich der Künstler einer chinesischen Kleidung bedient. . . M. 100,-”

Aus: Zauberkatalog Bartl (um 1920), Reprint der Edition Olms (1983), S. 239


Advertisement

Wundersames aus alten Zauberkatalogen (2)

“229. Die Kunst sich im Moment als Neger zu verwandeln

Mit Hülfe dieser Ausrüstung ist man imstande, sich im Moment in einen Neger zu verwandeln. Betritt nun der Diener oder der Künstler in diesem Aufzuge den Salon oder die Bühne, so wird natürlich die ganze Gesellschaft in schallendes Gelächter ausbrechen.
Diese Ausrüstung läßt sich ganz klein zusammenlegen.
Komplett . . . . . M. 1,75″

Aus: Zauberkatalog Bartl (um 1920), Reprint der Edition Olms (1983), S. 44


Wundersames aus alten Zauberkatalogen (1)

“328. Die Schlange der Kleopatra

Aus einem entliehenen Zylinderhute, welcher genau untersucht wurde, holt der Künstler sofort eine Riesenschlange hervor. M. 2,50
Dieselbe ganz groß                …  3,50″

Aus: Zauberkatalog Bartl (um 1920), Reprint der Edition Olms (1983), S. 54