Zauberhafte Programmhefte

In der goldenen Zeit der Zauberkunst und großen Revuen waren die Programmhefte eine Hochglanz-Visitenkarte, die mindestens drei Funktionen erfüllte:

  1. Sie machten mit zumeist opulenten Bildern und fantasievollen Texten Lust auf das bevorstehende Programm.
  2. Sie nannten notwendige inhaltliche und organisatorische Details zur Shows, z.B. die Besetzung und den Programmablauf.
  3. Sie dienten im Nachhinein als Erinnerung an einen hoffentlich unvergesslichen Abend voller Staunen und Wunder.

Viertens kam oft noch hinzu, dass sie eine zusätzliche Einnahmequelle boten und zudem den Sponsoren des Zauberkünstlers Gelegenheit für einige Werbebotschaften an die Zuschauer gaben, was häufig zur (Re-)Finanzierung der Show oder auch des Programmheftes unerlässlich war.

Zudem enthielten die Hefte oft einige einfache Zaubertricks, Rätsel oder Scherze zum Nachmachen. Manche waren von ihrer Machart her sogar eher kleine Zauberbüchlein denn Programmhefte.

Hier einige Beispiele aus meiner Sammlung.



Advertisement