Ausgezeichnet: Simon Pierro, Volker Huber und Christian Theiß

Kürzlich hat der Magische Zirkel von Deutschland (MZvD) seine beiden wichtigsten Ehrungen bekanntgegeben:

Simon Pierro ist Magier des Jahres 2020. Der sympathische Künstler hat sich in den letzten Jahren weltweit einen hervorragenden Ruf als innovativer digitaler und virtueller Zauberkünstler erarbeitet.

Volker Huber und Dr. Christian Theiß sind die Schriftsteller des Jahres 2020. Gewürdigt wird mit der Auszeichnung ihre jahrelange akribische Arbeit an und schließlich die Herausgabe der monumentalen Bibliographie des deutschsprachigen Schrifttums zur Zauberkunst – Publikationen bis 1945. Nur wer selbst einmal wissenschaftlich-bibliografisch gearbeitet hat, kann ansatzweise ermessen, was für eine Herkulesaufgabe dieses Projekt über Jahre und Jahrzehnte hinweg gewesen ist!

Herzlichen Glückwunsch allen drei Preisträgern, die auf ganz unterschiedliche Art erstklassig die Zauberkunst in Praxis und Forschung (re)präsentieren!


 

Advertisement

Titelseiten-Wettbewerb der “magie”

magie_kopf

Verspätet – ja. Aprilscherz – nein!

Ein Jahr ist es nun her, dass die magie-Redaktion ihre Leser zu einem kreativen Titelseiten-Wettbewerb aufgerufen hatte. Nun war endlich genug Platz im aktuellen Heft (April 2020), um die zahlreichen Einsendungen in halbwegs lesbarer Größe abzubilden und zur Abstimmung zu stellen.

Viele tolle Ideen sind bei der Redaktion eingereicht worden, wie man nun ab Seite 198 sehen kann. Auch ich fühlte mich damals direkt bemüßigt, knapp zwei Dutzend Entwürfe in einer nächtlichen Session zu erstellen und beizusteuern. Einige meiner Motive waren ohne Frage augenzwinkernd gemeint, andere stellten auf hoffentlich plakative Art Titelthemen dar, die ich tatsächlich selbst einmal gerne in der magie lesen würde. Nachfolgend drei von meinen liebsten Kreationen:

Wer also MZvD-Mitglied und damit magie-Bezieher ist, möge doch nun bitte gerne an der Abstimmung teilnehmen, damit durch ein möglichst breites Meinungsbild aus der Leserschaft der verdiente Sieger gekürt wird! Jede Stimme zählt, und bei 87 Entwürfen und geschätzt vielleicht rund 100 teilnehmenden Lesern kann auch jede Einzelstimme bereits über Sieg oder Platz entscheiden. Insofern freue ich mich, wenn viele von euch abstimmen – es muss ja nicht für einen meiner Entwürfe sein…

Einsendeschluss ist der 5. Mai 2020. Danke für’s Mitmachen!


 

MRA richtet Corona-Hilfsfonds ein

Corona Spongeballs2

Hanno Rhomberg schreibt im Namen des Vorstandes des Magischen Rings Austria (MRA):

In Österreich sind derzeit alle Veranstaltungen über 100 Personen verboten worden. Das bedeutet ein Zusammenbruch der kulturellen Szene, stornierte Aufträge für Künstler. Auch unsere Mitglieder und die Gemeinschaft der Aladin Leser kommen unter Druck, vor allem wenn Zauberei zu 100% der Broterwerb ist. Aber auch unsere deutschen und Schweizer Zauberfreunde haben Probleme und Einschränkungen.

Ich bin sehr stolz darauf, dass unser Vorstand einstimmig bereit war, einen Hilfsfond für professionelle Künstler zu schaffen, die durch diese Maßnahmen an den Rand ihrer Existenz gedrängt werden. Wir bitten um Verständnis, dass wir ausschließlich Künstler mit dem Fond unterstützen die hauptberuflich die Zauberkunst betreiben und ansonsten keine Absicherungen haben.

Der MRA – der als kleiner gemeinnütziger Dachverband mit 290 Mitgliedern über keine größeren Mittel verfügt  hat 5.000 Euro in den Fond eingezahlt. Wir hoffen, dass viele Zauberfreunde bei diesem Solidaritätsprojekt mitmachen. Wer kann und diese Aktion unterstützen möchte kann auf folgendes Konto einen Betrag mit dem Kennwort “Solidarität” einzahlen. Die Verwendung der Gelder und Zuteilung erfolgt unter Aufsicht eines Rechtsanwalts und wird durch einstimmige Beschlüsse im Vorstand des MRA vergeben.

Es wäre eine tolle Geste, wenn wir gemeinsam so Künstlern helfen könnten, die durch diese Maßnahmen die Allgemeinheit schützen und nicht verdient haben jetzt allein stehen gelassen werden. Jeder kleine Betrag kann helfen.

Hier unsere Kontonummer (Bitte Verwendungszweck: “Solidarität” nicht vergessen!)

Bankverbindung: Magischer Ring Austria, Oberbank-Zentrale
IBAN: AT 61 1500 0007 5109 5621
BIC: OBKLAT 2L
Kennwort: „Solidarität“

Auf unserer HP: www.mra.at findet Ihr weitere Infos dazu.

Und da sage nochmal einer, die Österreicher seien langsam… Eine schnelle Reaktion und eine tolle Initiative, wie ich finde! Mal sehen, ob der Magische Zirkel etwas Ähnliches auf die Beine stellt.


 

MZvD Seminartouren 2020

Wien10_Koffer

Ihren Zauberkoffer packen für den Magischen Zirkel in diesem Jahr und gehen auf Tour:

  • Jakob Mathias (Februar)
  • Axel Hecklau (März/April/Mai)
  • Ponta the Smith & Ben Dagger (Mai)
  • Boris Wild (Oktober)
  • Miguel Angel Gea (November)

Wenn da nicht für jeden Geschmack etwas dabei ist, weiß ich auch nicht weiter…

Die genauen Termine und Orte gibt es dann beizeiten hier.


 

Vom MZvD ausgezeichnet

Konfetti

Wie immer zum Jahreswechsel hat der Magische Zirkel von Deutschland (MZvD) seine beiden wichtigsten Ehrungen bekanntgegeben (siehe magie 1/2020):

Desimo (Detlef Simon) ist Magier des Jahres 2019.

Juno (Horst Lohr) ist Schriftsteller des Jahres 2019.

Herzlichen Glückwunsch den beiden kreativen Künstlern, die seit über 25 Jahren erstklassige Zauberkunst (re)präsentieren!