Zauberhafte Nach-Weihnachts-Tipps

Flimmer2

Na, an Weihnachten zaubertechnisch leer ausgegangen oder zumindest das heiß begehrte neue Buch des Großen Trickserini oder die Best-of-DVD der Fettigen Finger doch nicht von der Liebsten erhalten?! Dann muss man sich in 2020 eben öfter selbst beschenken! Nachfolgend einige aktuelle Tipps.

<<>>>

NicolaiFriedrich

Nicolai Friedrich tritt noch bis zum 2. Februar 2020 in einem Zauber-Zelt am Frankfurter Waldstadion auf. Hier steht mehr darüber, und hier ist ein aktueller Artikel über ihn aus der F.A.Z.

<<>>>

Wer in Berlin wohnt oder in den nächsten Wochen hinfahren möchte, mag sich vielleicht Zauber Zauber anschauen. Das Programm ist noch bis zum 26. Januar 2020 im Berliner Wintergarten Varieté zu sehen.

ZauberZauber2019

<<>>>

Es kommt nicht mehr so häufig vor, dass englischsprachige Zauberbücher ins Deutsche übersetzt werden. Geschehen ist dies aber nun mit dem Titel The Spectacle of Illusion. Magic, the Paranormal and the Complicity of the Mind von Matthew Tompkins. Übersetzt heißt das Werk Die Kunst der Illusion. Magier, Spiritisten und wie wir uns täuschen lassen. Es umfasst 224 Seiten und enthält ca. 400 farbige Abbildungen. Mehr darüber gibt es hier zu lesen. Die deutsche Ausgabe kostet 34 Euro.

Tompkins dt

<<<>>>

Mark Lewis ist Misanthrop, Maulheld, Magier und (vermeintliches) Medium. Im Genii Forum sind seine Tiraden unter dem Namen “performer” gefürchtet, denn nach eigener Aussage hasst er die allermeisten Magier, liebt aber die Magie. Und als Profi weiß er, wovon er spricht bzw. schreibt, vor allem beim Thema Karten. So gilt er als ein Meister des Svengali Pitches. Sein Leben lang hat er von Hugards und Braues Royal Road to Card Magic gezehrt und nun seine umfassenden Anmerkungen und Ergänzungen dazu bei Chris Wasshubers Lybrary.com veröffentlicht. Zum Buch geht es direkt hier, der Preis beträgt gerade mal 15 Dollar.

Lewis Annotated

<<>>>

Bilbiophile Zauberfreunde und Sammler seien noch einmal an das neueste Werk von Wittus Witt erinnert, das wunderschön aufgemachte A-B-C der Taschenspieler-Kunst. Die Auflage ist limitiert. Zu bestellen direkt beim Herausgeber per Mail an abc [at] wittuswitt.de.

ABC Witt

<<>>>

Und wer gar nichts ausgeben, aber sich kostenlos in Sachen Kartenkunst weiterbilden will, dem sei noch einmal der 554-Seiten-Schmöker The Passion of an Amateur Card Magician von Paco Nagata ans Herz gelegt. Der Spanier ist ein Amateur im besten Sinne des Wortes, ein Liebhaber, der sein Lebenswerk selbst ins Englische übersetzt hat, es nun mit Begeisterung völlig unneigennützig teilt und sich über jeden Leser herzlich und bescheiden freut. Einfach hier herunterladen!

PN_Cover_engl_final


 

Advertisement

Noch 3 After-Burners!

de Cova Burners 7

Alexander de Cova legt nach: Wie er dieser Tage ankündigte, erhält seine bisher schon sechsteilige Buchreihe Burners noch drei weitere Bände, von denen der erste noch vor Weihnachten erscheinen soll. Er kann jetzt zum Subskriptionspreis von 75 Euro bestellt werden. In den dann neun Bänden aus seinem schier unendlich weiten Zauber-Universum sieht Alexander eine passende Parallele zu den drei “Star Wars”-Trilogien. (Kleine Frage am Rande: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen “Urban Street Magic” und “Street Magic”? Oder umgekehrt: Gibt es auch einen ländlichen Ableger, also “Rural Street Magic”??? Mal schauen, ob das Buch darüber Aufschluss gibt! 😉 )

Sehr lohnenswert ist übrigens auch ein regelmäßiger Besuch in Alexanders englischsprachigem Blog. Seit dem letzten Relaunch im August hat er bereits an die 100 (!) Beiträge – Tricks, Tipps und Analysen – veröffentlicht.


 

The Multiplying Books

It’s springtime in Magic Bookie Land, new titles just keep popping up everywhere like mushrooms on a wet day!

Just about two weeks ago, Penguin Magic brought out Juan Tamariz‘s opus magnum, The Magic Rainbow. You may want to GET THIS NOW. Yes, it’s 149 Euro, but it has almost 600 pages and costs about what you paid for the last four or five “latest wonders” or overpriced one trick DVDs, so why worry? This one is likely to serve you a lifetime supply of brain food to understand magic better and to make you a much better performer.

1rainbow

Last week, Dover published a Kindle edition of How to Make a Living as a Professional Magician: Business First, Sleight-of-Hand Later by Matt Patterson. It’s an updated version of his 1997 manual, Blood, Sweat, and Pinky Breaks, which I had been unaware of before. The price is 12,45 Euro.

Only today I noticed a revised and extended edition of JosePepe” Carroll‘s two volume modern card magic classic, 52 Lovers, now advertised as 52 Lovers Through the Looking-Glass over at Vanishing Inc. The price is 70 Dollars.

Vanishing Inc. have also just started a new line of booklets called Astonishing Essays, which are pigeon-holed somewhere between lecture notes and books. The first three out of ten booklets planned feature Steve Cohen, Rob Zabrecky and an unnamed Prison Magician (with a lifetime sentence).

Cohen

By the way, Steve Cohen also put out a fine graphic novel just recently, The Millionaires’ Magician. The price is 24,99 Dollar, and you can catch a full online preview here.

Oh, and not to forget our very own Pit Hartling, who has just republished his acclaimed first book, Card Fictions, and his more recent, but quickly-out-of-print mem deck oeuvre, In Order to Amaze. Prices are 35 and 52 Euro.

<<>>>

Für unsere deutschsprachigen Zauberfreunde: Thorsten Havener hat ganz frisch ein neues Buch am Markt. Sag es keinem weiter: Warum wir Geheimnisse brauchen beginnt mit einer sehr berührenden, persönlichen Geschichte des Autors. Danch reitet er flott durch einen Wust von Gedanken und Anekdoten, Studienergebnissen und Info-Häppchen. Im Mittelteil dürften dann auch viele Zauberfreunde auf ihre Kosten kommen und manchem vertrauten Namen und Prinzip begegnen. Der Preis: 16 Euro.

Erdnase

Bei Amazon ist am 11. Februar Der Experte am Kartentisch von S.W Erdnase auf deutsch erschienen. Der Untertitel: “Wie Sie erfolgreich manipulieren und meisterhaft zaubern”. Nun ja. Ob es sich bei dieser Veröffentlichung des Nikol Verlages um die bekannte Übersetzung von Christian Scherer handelt, konnte ich noch nicht feststellen. Der Preis: 7,95 Euro.