150+ LINKS

Showt2

Zaubern und (ver)zaubern lassen

Wenn Sie auf diese Seite gestoßen sind, weil Sie händeringend einen versierten Zauberkünstler suchen: Glückwunsch! Denn hier finden Sie Links zu vielen der allerbesten, oft international preisgekrönten deutschsprachigen Zauberer, die Ihnen zu beinahe jedem gewünschten Anlass professionelles Entertainment liefern sollten. Die meisten dieser Künstler sind auch Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland e.V. (MZvD).
Hinweis: Die Liste entsteht fortlaufend und ist weder alphabetisch noch wertend.

Weiter unten gibt es zudem Informationen über Zaubertheater, Zauberschulen, Zaubervereine, Zauberzeitschriften und Zauberhändler sowie Websites von Museen und für Recherchen rund um die Zauberkunst.

Alle Links werden sorgfältig ausgewählt und in gewissen Abständen überprüft. Sollte einmal ein Link versehentlich ins Leere laufen, konsultieren Sie bitte den allwissenden Dr. Googel. Für die Inhalte von externen Links wird keine Verantwortung übernommen.


Thomas Fraps
Verzaubert auch als “falscher Experte” auf Fachkongressen: Thomas Fraps (Foto: Sascha Keller)

Thomas Fraps

Pit Hartling

Axel Hecklau

Harry Keaton

Topas & Roxanne

Helge Thun

Jörg Alexander

Stephan Kirschbaum

Gaston Florin

Desimo

Roland Henning

Martin Eisele

Wittus Witt

Ken Bardowicks

Alexander de Cova

Julius Frack

Nicolai Friedrich

Christian Knudsen

Manuel Muerte

Timo Marc

Simon Pierro

Martin Sierp

Markus Zink

Michelle Spillner

Stefan Sprenger

Andreas Fleckenstein

Kay Schmid

Monsieur Brezelberger

Marcel Kösling

Marc Weide

Jan Logemann

Jakob Mathias

Patrick Lehnen

Matthias Rauch

Erasmus Stein

Cody Stone

Andreas Axmann

Thimon von Berlepsch

Markus Kompa

Jan Forster

Andy Häussler

Timothy Trust

Junge Junge!

Alana

Stefan Alexander Rautenberg

Waso Koulis

Marion Metternich

Astrid Gloria

ZaubertriXXer

Ehrlich Brothers

Magic Christian (A)

Wolfgang Moser (A)

Thommy Ten & Amelie (A)

Roberto Giobbi (CH)

Christoph Borer (CH)

Marco Tempest (CH)

Peter Marvey (CH)

Bitte beachten Sie, dass Sie einige dieser vielseitigen Künstler auch als Moderatoren, Referenten, Comedians oder Kabarettisten buchen können.


Ganz dicht dran sein

Hier lässt sich inszenierte Zauberkunst in kleinem, feinem Ambiente erleben (Auswahl):


Lernen

Eine umfassende Liste von Zauberschulen gibt es hier auf der MZvD-Webseite.


Vereinsmeiern

Subpage MZ

Hier einige Zaubervereinigungen des deutsch- und englischsprachigen Raumes:


Schmökern

ZZZauber_Reader

Gibt es etwas Schöneres, als mit einem guten Kaffee neben sich in einem aktuellen oder historischen Zaubermagazin zu schmökern? Natürlich – es macht aber trotzdem Spaß!

Einige der wichtigsten und interessantesten deutsch- und englischsprachigen Zauberzeitschriften, die derzeit herausgegeben werden:

  • The Crimp** (GB)
  • THEOCCTRA** (?)

*Ausschließlich für Mitglieder der herausgebenden Zaubervereinigung (s.u.).
**Untergrund-Magazin mit handverlesenem Kleinstverteiler

TIPP für Sammler: Viele der alten englischen und amerikanischen Zauberzeitschriften sind inzwischen sehr günstig in digitaler Form zu beziehen, z.B. bei www.lybrary.com.


Shoppen

Fantasma Magic, NYC
Fantasma Magic, NYC

Einige Zauberhändler im In- und Ausland, mit denen ich im Laufe der Zeit gute Erfahrungen gemacht habe:

Eine umfassende Liste von Fachhändlern und Online-Shops gibt es hier auf der MZvD-Webseite.


Recherchieren & Besuchen

Al Flosso Memorabilia
Al Flosso Memorabilia

Interessante und hilfreiche Links v.a. zur Geschichte der Zauberkunst:

Zaubermuseen und Galerien:


Erinnern

Kreuz

Im Gedenken an einige der ganz großen Repräsentanten unserer Kunst, die den sprichwörtlichen “Zauberstab für immer aus der Hand gelegt” haben und nun wohl beim “Größten aller Zauberer” sind, wie es immer so schön heißt, hier einige Tribut-Seiten bzw. -Artikel:


Advertisement