Nach jahrelanger Arbeit ist nun das definitive Werk rund um zauberhafte Exlibris erschienen. Magic Bookplates von Jim Alfredson und Bernhard Schmitz präsentiert etwa 1.300 Exemplare von mehr als 900 Zauberern und Zaubersammlern. Das großformatige Hardcover-Buch mit über 480 Seiten Umfang wurde in 300 Exemplaren aufgelegt. Mehr Infos dazu und die Bestellmöglichkeit finden sich hier.

<<>>>
Wittus Witt steht vor der Eröffnung seines eigenen Zaubermuseums in Hamburg. Offizielle Eröffnung ist am 18. Dezember um 12 Uhr. Die Adresse lautet Hansaplatz 8 in 20099 Hamburg.
<<>>>
Peter Rawert hat seine juristische Laufbahn beendet und ist in den Ruhestand eingetreten. Wie seine neue Webseite zeigt, verfolgt er mit dem Projekt der Bibliotheca Magica seine Forschungen und Veröffentlichungen rund um die Geschichte der Zauberkunst weiter. Wir dürfen uns also auf zahlreiche weitere spannende Artikel aus seiner Feder freuen!
<<>>>
Unser britischer Zauberfreund Jonathan Allen hat vor einigen Jahren in den Tiefen des Archivs des Magic Circle ein rares, handgemaltes Tarot-Deck von Austin Osman Spare entdeckt. Das seinerzeit dazu erschienene und längst vergriffene Buch wird nun in erweiterter Fassung neu aufgelegt und zusammen mit einem Nachdruck des Spiels veröffentlicht. Das bereits erfolgreiche Kickstarter-Projekt hierzu läuft noch ein paar Tage und dürfte für Freunde des Tarot wie auch für Zauberer und Mentalisten, die mit diesen Karten arbeiten, von Interesse sein.

<<>>>
Thomas Gundlach lädt vom 13. bis 16. April 2023 zum 30. Treffen der Zauberhistoriker und -sammler nach Hamburg. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Informationen und Anmeldung per Mail unter thomasgundlach (at) wtnet (.) de.
<<>>>
International treffen sich die Zauberhistoriker und -sammler im August 2023 zur 9. European Magic History Conference im belgischen Ghent. Die Organisatoren sind Herman Dufraing, Nikolaas Martens, Luc Poppe und Kobe Van Herwegen. Mehr Informationen und Anmeldung hier.

<<>>>
Das Vanish Magazine von Paul Romhany feiert seine 100. Ausgabe, und diese ist hier kostenlos anzusehen.
<<>>>
Debbie McGhee bringt dieser Tage fast 800 Stücke aus dem Nachlass von Paul Daniels unter den Hammer, darunter fast 400 Poster. Die Auktion findet am 23. und 24. November bei Special Auction Services (SAS) statt und kann online hier betrachtet werden. Erwartet wird ein Erlös von bis zu 200.000 brit. Pfund.
<<>>>
Thus quoth the Maven, “Nevermore…” – Die Zauberwelt trauert um einen ihrer Größten: Max Maven ist am 1. November verstorben. Wie schön, dass er jüngst bei der FISM noch auf großer Bühne für seine immensen Verdienste um die magische Kunst emotional gefeiert wurde! Wittus Witt hat flugs ein Sonderheft in deutscher und englischer Version produziert, das hier kostenlos heruntergeladen werden kann.

<<>>>